Hier mal ein kleines Video von der Beleuchtung im Innenraum.
Teilweise habe ich programmierbare LED Streifen verwendet, um das Ganze dimmen zu können bzw.
Das Video ist dunkel – das ist auch so gewollt 😉
Ich und Selene, eine Dufour 4800, sind 2 mal im Abstand von 2 Jahren (einmal mit und einmal ohne Corona) die gut 12000 Seemeilen über den Atlantik gesegelt. Diese Seite beschreibt die Vorbereitung und die Reise mit allen Höhen und Tiefen. Natürlich soll das Ganze damit nicht enden. Es gibt viel zu tun ;)
Hier mal ein kleines Video von der Beleuchtung im Innenraum.
Teilweise habe ich programmierbare LED Streifen verwendet, um das Ganze dimmen zu können bzw.
Das Video ist dunkel – das ist auch so gewollt 😉
Es ist soweit!
Die Segel sind fertig.
Nach ca. 2h Plausch mit dem Segelmacher, habe ich mich dazu entschieden: Einmal alles Neu!
Ich wollte ein LazyJack System mit Tasche, Mastkragen haben. Für das Vorsegel eine Persenning für das SpiFall und natürlich die Segel.
Das Groß mit 2 Reffmöglichkeiten und Trimmeinrichtung. Das Vorsegel sollte einen UV Schutzstreifen am Unter- und Achterliek bekommen.
In den letzten Wochen hab ich mir die Finger gebrochen und Kühlschrank, Boiler und Licht gebaut.
Natürlich muß auch ein großes Dankeschön an Claudi gehen! Sie hat die Verkleidung in der Bug und Heckkabine erneuert.
Moin,
ja – ich weiß es soll Unglück bringen den Schiffnamen zu ändern, aber es gibt ein paar seemännische Traditionen, an die ich glaube und ein paar an die ich eben nicht glaube.
Eigentlich nicht erwähnenswert, aber …
Wir haben uns für die Nordroute entschieden, also ging die Fart nach Spodsbjerg.
Natürlich musste der Windpilot gleich mal ausprobiert werden 😉
Dies wird wohl ein Videobeitrag.
Leider habe ich vom Anbau des Piloten kein Video gemacht. Dafür war es ein Spießrutenlauf zwischen Regen und nicht Regen.
Die Montage lief problemlos. Die Anbauanleitung ist wirklich gut gemacht und wenn man sich etwas Zeit bei der Justage nimmt, wirds auch gerade.
Schon Wahnsinn, was für Kaliber so durch den NOK fahren. Die Yacht im Vordergund ist 52 Fuß lang!
Der Wind hatte noch mal eine Schippe draufgelegt, aber im NOK war es mit Rückenwind und Dank der Landabdeckung moderat.
Einen Tag eher als geplant ging es dann auf nach Brunsbüttel.
Gegenwind, Regen und Windstärke 5..6 gegenan. Auf Grund der Tide war die Abfahrt schon um 5 Uhr …
Der Tag war sehr ereignisreich. Eine Tonne Informationen, ständig „das geht so“ und „das ist dafür da“ und „das ist deshalb so“.
Irgendwann hatte ich dann mal kurz Zeit um die Kamera in die Hand zu nehmen.
Schauts Euch an – Mein neues/altes Schiff!