Eigentlich nicht erwähnenswert, aber …
Überfahrt nach Spodsbjerg (DK)
Wir haben uns für die Nordroute entschieden, also ging die Fart nach Spodsbjerg.
Natürlich musste der Windpilot gleich mal ausprobiert werden 😉
Laboe & Windpilot
Dies wird wohl ein Videobeitrag.
Leider habe ich vom Anbau des Piloten kein Video gemacht. Dafür war es ein Spießrutenlauf zwischen Regen und nicht Regen.
Die Montage lief problemlos. Die Anbauanleitung ist wirklich gut gemacht und wenn man sich etwas Zeit bei der Justage nimmt, wirds auch gerade.
Der NOK
Schon Wahnsinn, was für Kaliber so durch den NOK fahren. Die Yacht im Vordergund ist 52 Fuß lang!
Der Wind hatte noch mal eine Schippe draufgelegt, aber im NOK war es mit Rückenwind und Dank der Landabdeckung moderat.
Die Elbe rauf nach Brunsbüttel
Einen Tag eher als geplant ging es dann auf nach Brunsbüttel.
Gegenwind, Regen und Windstärke 5..6 gegenan. Auf Grund der Tide war die Abfahrt schon um 5 Uhr …
5 Minuten Ruhe – die Selene
Der Tag war sehr ereignisreich. Eine Tonne Informationen, ständig „das geht so“ und „das ist dafür da“ und „das ist deshalb so“.
Irgendwann hatte ich dann mal kurz Zeit um die Kamera in die Hand zu nehmen.
Schauts Euch an – Mein neues/altes Schiff!
Angekommen – und gleich Mast setzen!
So – erstens kommt es anders, und zweitens anders als man denkt.
Sonntag, 9.4.2017 – gerade in Hamburg angekommen und Parkplatz gefunden. Am, im und um den Segelclub herrscht Jahrmarktstimmung.
Umladen
Auf dem Weg zum Schiff
Anbei ein kleines Video, als ich gerade auf dem Weg bin das Schiff abzuholen.
Es wird viel passieren – das ist erst der Anfang!
Testbeitrag / Griechenland 2014 (Rund Peloponnes)
Hallo,
das ist nur ein Test, wie man eine OpenSeaMaps Karte einbinden kann. Damit dieser Beitrag nicht ganz sinnfrei ist:
„Testbeitrag / Griechenland 2014 (Rund Peloponnes)“ weiterlesen





