Noch drei Wochen bis wir die Leinen los werfen – Zeit also, auch das Thema rund um die medizinische (Notfall-) Versorgung endlich abzuschließen. Da Martin im Gegensatz zu mir, nicht wirklich einen Faible für Medizin hat („…. Ohrr nö, da kann ich echt nicht hinguckn!“ ), war schnell klar, dass ich mich um die Ausstattung der Bordapotheke und des Erste-Hilfe-Koffers kümmern werde. An dieser Stelle möchte ich gleich vorab ein herzliches Dankeschön an Miri und Thoralf für eure ausgiebige Beratung, eure Zeit und Geduld beim Zusammenstellen der Bordapotheke platzieren! Ohne Euch wüste ich z.B. nicht, wie man eine Flexüle ohne Schaden in ein Trinkröhrchen einführt 😉
