So, Teil 2! (Von 2)
Nachdem ich das Teil mühevoll aus der Form entfernt habe, ging es an die Feinarbeit.
Erst mal die Ränder schick machen und viel schleifen. Eigentlich hatte ich gehofft das GelCoat so zu lassen, wie es ist. Aber so richtig hat mir das nicht gefallen.
Im Cockpit von Selene wurde Gel Gloss Pro verwendet. Da wir dort einiges zu reparieren hatten, hatte ich noch etwas Farbe übrig. Gel Gloss Pro ist eine hochfester 2K Lack für den Marinebereich – also perfekt für ein Waschbecken.
Leider war die Verarbeitung recht schwierig – Eventuell liegt es eher daran, daß an mir kein Lackierer verloren gegangen ist. Aus diesem Grund war was „Finish“ jetzt nicht so pralle. Vor allem wegen einiger Nasen :/ Da ich schon 4 Schichten gestrichen hatte, habe ich mich dazu entschieden das Ganze mit Naßschleifpapier zu bearbeiten und anschließend zu polieren.
Vorher kam noch das Loch für den Abfluß rein.
Das Ergebnis ist richtig gut geworden – finde ich jedenfalls. Endlich ein stabiles Waschbecken, welches man auch als „Am-Wind-Vom-Klo-Aufsteh-Hilfe“ nutzen kann!
Viel Spaß beim Video:
Ist toll geworden! Verstörend nur, dass Du ohne Absaugen sägst und (maschinell) schleifst.
Die schöne Werkstatt!!!
Ich habe doch größtenteils eine Maske auf? Ist sogar eine „gute“ mit Staub und Aktivkohlefilter, die ich auch beim Lackieren mit lösungsmittelhaltigen Farben nutze.
Ich meinte nicht Dich, sondern die Werkstatt! Den Staub bekommt man echt schlecht wieder weg…
Heh – ach so.
Naja – dazu ist es eine Werkstatt. Ich mache hin und wieder mal eine Putzaktion