Nachdem ich über die letzten Monate mehr oder minder intensiv die 2do-Liste meines Eigenbau-Autopiloten umgesetzt habe, folgte eine wochenlange Testphase. In dieser habe ich dann doch noch so einige Fehler entdeckt und die Software wehsentlich robuster gemacht.
Da der Autopilot eine Magnetische-, Wind- und Routenoption hat und zudem noch die Fahrt durchs Wasser in die Kalkulation eingehen lässt, ist eine Fülle an Kabeln nötig. Diese wollen natürlich durch alle möglichen Kanäle und Löcher gelegt werden. Am meisten hat es mir vor dem Kabel für die Logge und das Windex gegraut. Das müsste nämlich zu den ca. 5 Kabeln dazu, welche schon zu den Instrumenten im Cockpit laufen – und das durch ein ca. 25mm Rohr, an dessen Ende sich ein 90° Knick befindet.
Da ich sowieso die Instrumententafel abnehmen müsste, habe ich die Kabel darunter auch alle gleich neu gemacht. Nach ein paar Runden am Logge-Rädchen unten am Rumpf, sowie der Emulation der Windex via Arduino, stellte sich ein erster Funktionserfolg ein.
Als nächstes war der Ruderlagegeber drann, bei dem ich eine ganze Weile überlegt habe, wie ich den am besten einbaue, damit er einen großen Drehwinkel hat und hakelfrei funktioniert.
Dagegen waren die Stromversorgung und das UART Kabel für den Kartenplotter ein Klacks. Leider habe ich den nötigen USB zu TTL Adapter zu Hause vergessen 🙁
Hier ein Video über die Sache – hat alles auf Anhieb funktioniert, außer das der Ruderlagegeber erst falsch herum funktioniert hat. Ich habe das kurzerhand im Hauptrechner umprogrammiert.
Thank you so much for a good project . i will wait ?
Its a amazing job!!!
can you send circuit files, Schematics and the main code to mizanurmicro3@gmail.com ….please sir
hi sir .I would appreciate if you shared it with me or sent me by email.
Hi,
Where can I get the list of material, code and all other information to be able to try and implement this solution on my old 37 footer sailing boat?
I would appreciate if you shared it with me or sent me by email.
regards,
Pedro
Hello!
First of all: thanks for your comment.
Well, actually there is no partlist available, since this thing is untested and in development. I mean, I still replace parts, change the code a lot and just installed it on my ship, which isn’t in the water right now. So I have no idea if and how it may work 😉
Did you watch the other videos about the autopilot?
Here are links in the correct order from startpoint zero:
https://www.youtube.com/watch?v=7JQ1F_wQxyM
https://www.youtube.com/watch?v=JwTiWUOWX50
https://www.youtube.com/watch?v=EOLrbg-UX5w
https://www.youtube.com/watch?v=RVxCRmjCUSk
https://www.youtube.com/watch?v=fbi-9twjPk8
https://www.youtube.com/watch?v=bRtC2kk0GkU
njoy